Neuer Eintrag 28.05.2022
Seine Pflegestelle berichtet:
Baco Woche 2
Baco hat sich in der 2. Woche bei uns richtig super entwickelt. Er ist regelrecht aufgetaut, viel selbstsicherer und noch anhänglicher geworden.
Baco hat kaum noch Angst vor fahrenden Autos, Fahrradfahrern oder entgegenkommenden Joggern. Nur Trecker und LKWs sind noch unheimlich, was ein enormer Sprung in seiner Entwicklung ist und uns mega freut und stolz macht.
Zuhause erschreckt ihn noch hin und wieder ein lautes Geräusch draußen oder im Fernseher, aber auch da versucht er eher heraus zu finden, woher es kommt. Nur bei Gewitter versteckt sich Baco.
Mit unserem Rüden tobt Baco mittlerweile vergnügt durch den Garten, versteckt sich und sprintet dann aus den Büschen los. Nach so einer anstrengenden Aktion wird dann mit unserer Hündin gekuschelt, oder er versucht sehr hartnäckig mit einem von uns zu schmusen und auf den Schoß zu krabbeln - offenbar hält er sich für einen Bodeguero oder so.
Einige Aufforderungen hinterfragt Baco, und wenn ihm nicht logisch erscheint, warum er z. B. Sitz machen soll, dann braucht man schon Durchhaltevermögen und Ruhe.
Er reagiert insgesamt auf positive Verstärkung sehr gut und schnell, während er bei lauter Stimme eher abschaltet und verunsichert stehen bleibt. Daher muß seine zukünftige Familie sich darüber im klaren sein, dass man bei Baco nur mit viel Lob und echter Freude voran kommt, aber dann hat man einen absoluten Schatz, treu, anhänglich, motiviert, verschmust, mit einer absolut starken Bindung zu seiner Bezugsperson.
Baco kann auch gut 3-4 Stunden alleine bleiben, ohne groß etwas zu zerstören (außer Frauchens Hausschuhe). Er schläft gut und gerne 8 Stunden durch und ist auch tagsüber im Haus recht entspannt und schläft.
Anderen Hunden gegenüber ist Baco jetzt sehr entspannt und neugierig zugewandt, interessiert und positiv eingestellt.
Wir freuen uns riesig über seine Fortschritte und hoffen, dass der tolle Bube bald einen genauso tollen Endplatz bekommt.
Die ersten Tage Stand 23.5.22
Baco ist mittlerweile schon recht gut angekommen und hat sich gut eingelebt bei uns.
Während in den ersten Tagen noch alles gruselig war und unsicher beäugt wurde, geht Baco jetzt schon mutig zu unseren Katzen und beschüffelt sie. Auch fahrende Autos, Trecker und Fahrradfahrer lösen bei ihm nicht mehr einen Fluchtreflex aus. Er hat sich unglaublich toll in dieser ersten Woche entwickelt und sich dabei sehr an unseren beiden Podencos orientiert, die eine riesige Hilfe sind. So können wir nach unserer ersten Woche mit Baco sagen, dass er vom ängstlichen, unsicheren Hund bereits zu einem zwar noch immer vorsichtigen und schreckhaften Hund geworden ist, zuhause aber inzwischen so sicher ist, dass er im Haus absolut entspannt und dann im Garten wild herum flitzt und das Leben voll genießt.
Baco muss in seinem Leben schon bei einer Familie im Haus gelebt haben und eine gute Erziehung genossen haben, da er sehr gut an der Leine geht, absolut leinenführig ist und sich immer an die Geschwindigkeit seines Menschen anpasst und Kontakt zu ihm sucht.
Er lernt sehr schnell, versucht aber auch beharrlich seinen Dickkopf durchzusetzen. Hier ist ruhige, konsequente Erziehung gefragt und viel Durchhaltevermögen.
Baco ist insgesamt ein super lieber, verschmuster und aktiver Hund, der am besten Prinz in seiner Familie sein darf. Er kommt zwar auch sehr gut mit allen anderen Hunden und Katzen zurecht, braucht aber eher den engen Kontakt zum Menschen als einen zweiten Hund an seiner Seite.
Baco will immer gefallen und versucht, alles richtig zu machen. Er ist absolut menschenbezogen und verschmust.
Beim Gassigehen zeigt sich sein Jagdtrieb durch Fährtensuche und dem Wunsch, den aufgescheuchten Vögeln hinterher zu rennen. So schnell, wie er dabei hoch puscht, so schnell ist er auch wieder runtergefahren.
Mit seinem süßen Schlafzimmerblick hat er sich sofort in unser Herz geblinzelt und wir hoffen, er verzaubert seine Für-immer-Familie genauso schnell wie uns.